Prophetenbart

Prophetenbart
Prophetenbart, Heidukenart.
Wer sich das Ansehen eines Propheten gibt, will das Sprichwort sagen, hat Aehnlichkeit mit Heiduken (s.d.), deren Name mit »Schelm« im 16. Jahrhundert gleichbedeutend war.
Poln.: Broda proroka, cnota hajduka. (Wurzbach I, 59, 16.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arthur Lutze — Denkmal für Lutze (rechts) und Hahnemann (links) Arthur Lutze (* 1. Juni 1813 in Berlin; † 11. April 1870 in Köthen) war ein Heilpraktiker, der sich zu seiner Zeit den Ruf eines Wunderheilers erwarb …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Alexandrowitsch Nilus — (russisch Сергей Александрович Нилус, wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovič Nilus, auch Nilius; * 25. Augustjul./ 6. September 1862greg. in Moskau; † wahrscheinlich am 14. Januar 1929) war ein religiöser russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Nilus — Ein Abschnitt ist noch unvollständig und es fehlen folgende wichtige Informationen: Unklarheiten im Mittelteil von Abschnitt 2 (Sergei Nilus in Kultur und Literatur) Geof, 23. Sept.2006 Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Nilus — Ein Abschnitt ist noch unvollständig und es fehlen folgende wichtige Informationen: Unklarheiten im Mittelteil von Abschnitt 2 (Sergei Nilus in Kultur und Literatur) Geof, 23. Sept.2006 Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”